Der Anfang
Der Anfang
Am 6. August 2018 öffnete der erste Naturkindergarten Neustadts seine Pforte für die Kinder aus dem Kreis Neustadt. Der Naturkindergarten befindet sich auf dem Gelände der Naturgruppe der evangelischen Stiftskirchengemeinde Neustadt. Wir orientieren uns an den Bedürfnissen der Kinder und verfolgen den situationsorientierten Ansatz. Das freie Spiel und das Lernen mit und in der Natur dienen als wesentliche Bestandteile für eine gesunde Entwicklung. Dabei richtet sich der Naturkindergarten nach den Erziehungs- und Bildungsempfehlungen von Rheinland-Pfalz und den individuellen Vorgaben des Trägers.
Gründung
Gründung
2018
2018
Kinder
Kinder
25
25
ErzieherInnen
ErzieherInnen
4
4
Spielorte
Spielorte
unendlich
unendlich
Leitgedanke
Kinder haben, wenn man sie lässt, einen spontanen und emotionalen Zugang zu den Phänomenen ihrer Mitwelt. Unsere Intention ist es, dass sie Naturerfahrungen aus erster Hand gewinnen. Wir geben den Kindern Zeit und Raum, damit sie eigenständig elementare Erfahrungen machen und ihre Potenziale entfalten können.
Die persönliche Entwicklung der Kinder wird gefördert und gestärkt, indem sie im freien Spiel die Möglichkeit haben, sich selbst auszuprobieren und so ihre eigenen Grenzen und Fähigkeiten erfahren.
Die Kinder können nur in einem Umfeld aktiv lernen und sich positiv entwickeln, in dem sie sich geborgen, sicher und wohl fühlen, sowie täglich ausreichend Möglichkeit erhalten sich zu bewegen.
„Das Staunen ist der Anfang aller Weisheit“
Erich Fromm
„Wir wollen die Kinder einladen, ermutigen und inspirieren, dass sie sich als „Weltentdecker“ staunend und mit Begeisterung auf den Weg machen“
Prof. Dr. Gerald Hüther, Hirnforscher
Förderverein
Sie wollen uns unterstützen? Dann können Sie dafür den Förderverein
der Naturgruppe
nutzen.
Träger
Der Träger ist der Protestantische Kita-Verband Neustadt an der Weinstraße.